| 

Erklärung
Auf
der Körperebene arbeiten wir in unserer Naturheilpraxis gerne mit
den Schröpfköpfen - auch als Schröpfgläser bezeichnet - (siehe
Bild). Diese Schröpfköpfe bestehen im oberen Teil aus einem
Weichgummi-Ball mit einer Öffnung, in die der untere Teil, eine
Glaskuppel mit einer dünnen, rohratigen Öffnung nach oben - eingesteckt
ist.
Beim Aufsetzen des Schröpfkopfes auf der Haut lässt sich
dadurch, in dem zuvor der Weichgummiball zusammengedrückt wurde, ein
Vakuum im Schröpfglas erzeugen, das auf die Haut, Unterhautschichten
und Bindegewebe wirkt. Bestimmten Hautarealen, z.B. im Rückenbereich,
sind zudem Reflexzonen zugeordnet, d.h., dass auch bestimmte Funktions-
und Organkreisläufe angesprochen werden können.
Bei uns praktiziert: Die Schröpfkopf-Massage
Die Schröpfkopf-Massage z.B. im Rückenbereich eignet sich gut zur Anregung der Reflexzonen im Rückenbereich.
|
|